logo 2
logo 2
                              \n                                                                                                                                                 
A&W 
Aufgaben und Wege des Philosophieunterrichts (Neue Folge)
ATPP 
Analytic Teaching and Philosophical Praxis
B&E 
Bildung und Erziehung
Dialektik 
Dialektik. Enzyklopädische Zeitschr. f. Phil. u. Wissensch.
DZPh 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
E&U 
Ethik & Unterricht
eek 
edition ethik kontrovers (E&U Sonderheft)
InfPhil 
Information Philosophie
JDPhE 
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik
Journal 
Journal of Didactics of Philosophy
JphilFor 
Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung
JRP 
Journal für Religionsphilosophie
MFvPhil 
Mitteilungen des Fachverbandes Philosophie
Pädag 
Pädagogik
PEGS 
Philosophie und Ethik in der Grundschule
PhU 
Philosophie. Beiträge zur Unterrichtspraxis
PR 
Pädagogische Rundschau
Praxis 
Praxis Philosophie & Ethik
PUNRW 
Der Philosophieunterricht in Nordrhein-Westfalen
RPhM 
Rostocker Philosophische Manuskripte (Neue Folge)
TP 
Teaching Philosophy
VfwP 
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik
ZDP 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie
ZDPE 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik
ZfPäd 
Zeitschrift für Pädagogik
ZphF 
Zeitschrift für philosophische Forschung

 

Praxis Philosophie & Ethik Nr. 4/2025

  • Diskriminierung und Ausgrenzung

 

Dannecker, Susanne

Diskriminierung und Ausgrenzung. Formen, Begriffe und didaktische Zugänge

Osigus, Hanna

Schubladen im Kopf. Entstehung, Funktion und Umgang mit Vorurteilen

Wolf, Ulrike

Rassismus in Deutschland. Fremd im eigenen Land?

Dannecker, Susanne

Antisemitismus als Ausgrenzungsform

Busam, Lisa

Ableismus. Wie Konstruktionen vermeintlicher Normalität Menschen behindern

Hirsch, Thomas

Klassismus. Wie soziale Ungleichheit (re)produziert wird

Linder, Andreas

Gekränkte Freiheit. Eine Auseinandersetzung mit dem politischen Ressentiment der Gegenwart